Talk mit Karl Renz

Gestern war ich mit meiner Freundin beim Talk mit Karl Renz. Das ist auch so eine Art Satsang wie bei Christian Meyer, nur bedingt durch die Tatsache, dass Karl Renz ein ziemlich intellektuell-witziger Typ ist, hat der Talk bei ihm in meinen Augen eher eine kabarettistische Note.

Bei Karl wird immer viel gelacht! Er schafft es, so zu reden, dass mein Verstand nach einer Weile völlig entnervt aufgibt und ich nur noch lachen kann. Es kommt vor, dass nach den zwei Stunden die Lachmuskeln schon erste Anzeichen von Muskelkater zeigen.

 

Bücher von Karl Renz

Hier mal ein kurzer Auszug aus Karls neuem Buch „Tao te Karl“, einer Begegnung zwischen Karl und dem Tao te King:

„Das Tao, über das man sprechen kann, kann nicht das Tao sein. Was man über das Tao sagen kann, kann nicht sein, was das Tao ist. Egal, wie du es definierst: Endlich, unendlich, anwesend, abwesend, Ich, ichlos, Sein, DAS, was auch immer, es trifft nie. Du könntest auch ‚Unterhose‘ sagen. Für mich trifft ‚Unterhose‘ es am besten. Das hier ist der Mantel, und die Unterhose ist immer darunter. Es gibt, was es nicht gibt; die Existenz, die nicht existieren muss, um zu existieren. Dieses Paradox, das auch ist, wenn es nicht ist.“

Aber auch sein anderes Buch, „Das Buch Karl“, ist sehr empfehlenswert. Ich habe es vor einigen Jahren gelesen und es ist genau so witzig wie Karl. Wer schon öfter beim Satsang war, weiß, dass dort oft Bilder von erwachten Meistern wie Ramana Maharshi stehen und dass zu Beginn zunächst Stille herrscht. Karl hat mit all diesen Ritualen so gar nichts am Hut. Er redet frei von der Leber weg, bei ihm gibt es nichts Heiliges. Er macht alles lächerlich und dadurch kann sich der Verstand entspannen… Die beiden Satsang-Stunden kosten 12 EUR.

 

Was ist nun der Unterschied zwischen den Talks bei Christian Meyer und bei Karl Renz?

Christian Meyer geht mehr ins Fühlen, mehr auf die Herzebene. Hier werden „mentale Knoten“ aufgedröselt, es fühlt sich für mich seelisch nährend an. Karl Renz erzählt von Erfahrungen, die ich oft nicht nachvollziehen kann. Er benutzt mitunter in einem Satz 4x den gleichen Wortstamm, so dass ich hinterher erst einmal versuche, den Satz zu verstehen, was aber oft gar nicht möglich ist. Schlussendlich bleibt dann nur noch Lachen. Ich würde es kurz mal so benennen: Karl Renz arbeitet vorwiegend auf der Mentalebene. Schau selbst, was Dich mehr anzieht.

Hier kommt ein kleines Interview mit Karl:

 

3 thoughts on “Talk mit Karl Renz

  1. Jimmy Hendrixs

    Du hast offensichtlich Karl nicht „verstanden“, sonst würdest du ihn nicht mit Christian Meyer vergleichen.
    Karl ist ein anti-Lehrer, dass heisst, bei Karl gibt es nichts zu lernen oder zu verstehen! Wer das begriffen hat, versteht Karl!

    Antworten
  2. Heike Schulze Beitragsautor

    Hallo Jimmy,

    danke für Deinen Hinweis. Du hast völlig Recht: Ich habe Karl Renz nicht verstanden. Ich verstehe auch Christian Meyer nicht. Wie sollte ich auch – wo ich doch nicht mal mich selber verstehe… 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

CommentLuv badge

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.