Bubble Rain Duschbrause – Wasser sparen und energetisieren

Hast Du schon mal mit Wasserblasen geduscht? Nein, ist kein Quatsch. Ich habe eine ganz tolle Duschbrause kennen gelernt, die Bubble Rain von der Firma WOLF Umwelttechnologie. Sie duscht mit Wasserblasen, welche mit Luft gefüllt sind. Das spart nicht nur ca. 2/3 Wasser ein, sondern ist auch ein äußerst angenehmes Duschgefühl. Man könnte meinen, wenn da so wenig Wasser durchläuft, dann ist kaum Wasserdruck vorhanden, aber das ist definitiv nicht so. Meine Bubble-Rain liefert mir immer wieder einen guten Wasserdruck und einen vollen Duschstrahl.

Bubble Rain DuschbrauseIn dem Duschkopf werden Wasser und Luft verwirbelt. Wenn die Duschbrause regelmäßig benutzt wird, kann es durch diese Verwirbelungstechnik auch nicht zu Kalkablagerungen in der Dusche kommen. Und wenn doch mal etwas Kalk entsteht, lässt sich der Kalk richtig leicht entfernen, viel einfacher als bei anderen Duschbrausen. Durch die Verwirbelungstechnik/Wasserbelebung, die ja durch Viktor Schauberger bekannt wurde, wird das Wasser energetisiert und vitalisiert, denn es wird mit Sauerstoff angereichert.

Es entsteht beim Duschen auch nicht soviel Wasserdampf wie bei herkömmlichen Duschbrausen, was da Risiko von Legionellen deutlich reduzieren soll. Ich benutze meine Bubble Rain seit ca. 2 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Die Duschbrause kostet rund 75 EUR. Klingt im ersten Moment zwar etwas teuer, aber wenn Du bedenkst, wieviel Wassereinsparung die Bubble Rain bringt, amortisiert sich die Duschbrause schnell und durch den geringen Wasserverbrauch leistest Du einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Umwelt.

 

2 thoughts on “Bubble Rain Duschbrause – Wasser sparen und energetisieren

  1. jk

    Der Gummiring fiel nach knapp einem Jahr ab und beschädigte beim Fallenlassen unsere Duschwanne.

    Dies könnte für uns hohe Kosten verursachen.

    Ausserdem ist die Brause extrem laut, obwohl wenig Wasser kommt. Etwas nervend am Morgen.

    Ein Redesign wäre angebracht.

    Antworten
    1. Heike Schulze Beitragsautor

      Die Brause ist etwas lauter als viele andere Duschbrausen – das stimmt und ist m.E. auf die Verwirbelung zurückzuführen. Dass weniger Wasser kommt, ist ja gewollt wegen des Spareffekts. Bei mir funktioniert die Duschbrause bisher immer noch einwandfrei und ich bin damit sehr zufrieden. Was ich nicht verstehe: Wie kann denn der Gummiring die Duschwanne beschädigen? Oder ist Ihnen die ganze Brause runter gefallen, als der Gummiring abfiel? Bei mir sitzt der Ring recht fest – ich habe es gerade probiert, ihn mal abzumachen. Möglicherweise haben Sie ein „Montagsmodell“ erwischt?

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

CommentLuv badge

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.