Das Bellicon-Trampolin – ein Klasse Sportgerät

Vor gut zwei Jahren habe ich mir das Bellicon-Minitrampolin zugelegt. Warum ein Trampolin? Ich wollte ein Sportgerät, das ich auch benutze und bei dem ich unabhängig vom Wetter sowie von irgendwelchen Fitness-Studios bin. Auf dem Trampolin zu springen hat für mich so einen kindlichen Spaßfaktor und ich hatte auch gelesen, dass Trampolinspringen die Gelenke nicht so belastet wie beispielsweise Joggen. Ich komme dabei nicht so außer Puste, kann z.B. sogar beim Fernsehen trainieren oder mir schöne Musik dazu auflegen.

 

Warum Bellicon?

Weil es elastischer ist als andere Trampoline, d. h. ich komme beim Springen tiefer und entsprechend auch höher als bei anderen Trampolinen – das erhöht den Spaßfaktor. Außerdem hat das Training auf dem Bellicon viele positive gesundheitliche Wirkungen:

  • gut für Bandscheiben, Gelenke und Rücken,
  • sorgt für mehr Sauerstoff im Blut,
  • aktiviert das Lymphsystem,
  • stärkt Herz und Kreislauf,
  • regt den Stoffwechsel an,
  • hält fit.

 

Worauf solltest Du beim Kauf achten?

Klappbeine oder Schraubbeine – das ist hier die Frage. Okay, für mich war es einfach. Ich hatte vorher ein Trampolin mit Schraubbeinen und da meine Wohnung ziemlich klein ist, kam für mich diesmal nur ein Trampolin mit Klappbeinen in Frage. Wenn Du einen Platz hast, an dem das Trampolin immer stehen bleibt, würde ich Schraubbeine empfehlen, denn damit hat das Trampolin einen festeren Stand.

Mein früheres Trampolin hatte Federn und daher auch kürzere Beine als das Bellicon. Beim Bellicon war für mich zunächst mal die Höhe ungewohnt – die Beine sind rund 33 cm lang!

Die Klappbeine waren zunächst für mich etwas gewöhnungsbedürftig, da es anfangs so wirkte, als würde das Trampolin etwas wackeln. Ich habe mit der Zeit aber mehr Sicherheit beim Springen bekommen und jetzt ist das überhaupt kein Problem mehr. Toll ist bei diesen Trampolinen auch, dass es eine Menge Zubehör gibt wie Haltegriffe (für Menschen, die etwas unsicher sind), Randpolster (für kleine Kinder) und Tragetaschen für den Transport.

Und: Es gibt für verschiedene Körpergewichte verschiedene Seilringstärken, so dass das Trampolin für alle Gewichtsklassen optimal nutzbar sind. Die Seilringe selbst kannst Du nachbestellen, wenn Du neue brauchst und sie lassen sich kinderleicht wechseln.

 

Fazit

Dieses Trampolin ist in der 100-cm-Durchmesser-Variante zum Preis von derzeit 348 EUR zu haben. Nicht eben billig, aber es ist viel hochwertiger als die 08-15-Minitrampoline.

Es gibt auch die Varianten mit 112 und 125 cm Durchmesser. Und: Wenn Du Glück hast und ein bisschen im Internet surfst, findest Du vielleicht ein gebrauchtes Trampolin bei Ebay oder in Kleinanzeigenmärkten, so dass der Preis noch etwas verträglicher werden könnte.

Auf jeden Fall hat dieses Trampolin meine uneingeschränkte Kaufempfehlung. Hier unten findest Du ein Video zum Bellicon:

 

1 thought on “Das Bellicon-Trampolin – ein Klasse Sportgerät

  1. Robert

    Ich habe das gleiche Trampolin für uns gekauft, und seit wir es haben, wird es von allen Mitgliedern der Familie absolut begeistert genutzt. Ich kann die Anschaffung also auch nur weiterempfehlen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

CommentLuv badge

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.