Lush-Naturkosmetik
Seit ca. 2 Jahren sind mir die Kosmetika von Lush treue Begleiter. Ich mag, dass sie aus natürlichen Produkten hergestellt werden und vegetarisch, oft auch vegan sowie sehr ergiebig sind. Ich mag die frische Zubereitung und zumeist auch den Duft.
Die Badekosmetika und Massagebars haben mir in den letzten Jahren über so manches seelische Tief hinweggeholfen, einfach, weil sie mich an Geborgensein erinnern, weil mein inneres Kind sie liebt und weil das Badeerlebnis oft meinerseits mit einem tollen Geruch und einem großen Staunen verbunden ist, so wie z.B. auf dem Foto und dem Video hier beim Dragons Egg, einer Badekugel.
Lush-Kosmetika kannst Du im Internet bestellen, aber es gibt in den großen Städten auch Läden, in denen Du die Lush-Produkte kaufen kannst. Diese Läden kannst Du oft schon 10 Meter vorher riechen und manche Menschen empfinden den Geruch als unnatürlich, weil ja alle Lush-Produkte gemeinsam dort vor sich hin duften. Dennoch kann ich wirklich empfehlen: Geh‘ hinein und probiere einige Produkte aus. Vielleicht gehst Du dann demnächst, so wie ich oft, auch mit dem Fotoapparat in die Badewanne. 😀 😀 😀
Ich habe eine Freundin von mir schon total angesteckt mit meiner Lush-Vorliebe. 😉
Im Lush-Shop kannst Du auch Deine Adresse hinterlassen und bekommst dann in regelmäßigen Abständen ein kleines Heft zugesandt, in dem auf die neuesten Lush-Produkte eingegangen wird. In dem Heft gibt es einen Gutschein-Code, mit dem Du bei einer Online-Bestellung das Porto sparen kannst.
Die Lush-Läden zeichnen sich durch äußerst freundliche Verkäuferinnen und Verkäufer aus, die gern bereit sind, die Produkte auch vorzuführen und mir schon so manchen guten Tipp gegeben haben. Denn: Lush-Produkte kannst Du nicht nur miteinander kombinieren, sondern mitunter auch mixen. Z.B. ist es eine gute Idee, bei trockenem Haar etwas Massagebutter in die Haarfarbe zu mischen. Oft gibt es beim Einkauf auch eine kleine Probe von einem anderen Produkt.
Das Lush-Konzept ist ökologisch, ethisch, es gibt oft Sonderaktionen, die dem Umweltschutz oder sonstigen caritativen Zwecken dienen. Lush hat ein festes Sortiment an Kosmetika und im Lauf des Jahres zu besonderen Ereignissen (z.B. Valentinstag, Ostern, Helloween, Weihnachten) werden neue, interessante Produkte kreiert, die bald wieder aus dem Sortiment genommen werden, aber mitunter im Onlineshop nach einiger Zeit als „Retro“ wieder zu haben sind. So bleibt die Produktpalette immer spannend.
Kanu-Naturkosmetik
Mir persönlich gefallen die Seifen von Lush nicht so sehr wie die anderen Produkte. Deshalb bin ich total happy, dass mir eine Freundin vor einigen Monaten zwei Seifen von Kanu geschenkt und mich somit auf diese Naturkosmetik aufmerksam gemacht hat. Kanu ist eine Naturpflegekosmetik aus Polen. Die Seifen sind vegan und riechen total schön und lange. Ich finde sie von der Konsistenz her cremiger als die Lush-Seifen.
Kanu-Seife kannst Du online bestellen oder in Berlin auf einigen Märkten kaufen. Ich kann hier bisher auch nur zu den Seifen etwas schreiben, denn die anderen Produkte habe ich noch nicht ausprobiert. Mit den Seifen bin ich total zufrieden. Sie sind basisch, so wie auch die Lush-Produkte, was ja wichtig für die natürliche Funktion der Haut ist.
Auf dem Foto siehst Du links oben die Aromaseife Mango, rechts oben die Aromaseife Jasmin und Milch und unten die Aromaseife Lemongras. Und – mal ganz ehrlich: Es ist ein tolles Gefühl, sich die Hände mit einem Smiley zu waschen, besonders an grauen Wintertagen. 😀