Am vorigen Wochenende habe ich die beiden o. g. Vorträge von Veit Lindau besucht. Ich habe kürzlich das Buch „Seelengevögelt“ von ihm gelesen, das es bei amazon schon für 2,97 EUR zum Downloaden gibt (mit einem Gutschein in Höhe von 5 EUR für den Kauf der Papierversion).
Das Buch hat mich so in seinen Bann gezogen, dass ich es in einem Rutsch auf dem Smartphone (!!!) durchgelesen habe. Und da die Lindaus bei mir positiv besetzt sind, weil ich mit ihnen die Erinnerungen an meinen ersten Satsang verbinde, den ich im Jahre 2000 mit Prajnaji erlebt habe, hatte ich einfach Lust auf die Vorträge.
Die Intelligenz der Fülle
In diesem knapp zweistündigen Vortrag ging es um Geld, Reichtum und Erfolg. Schon nach den ersten Sätzen von Veit hatte ich das Gefühl, er würde mir total aus dem Herzen sprechen. Es hat mich sehr berührt, was er sagte und wie er Episoden aus seinem eigenen Leben, in denen es um Geld und Fülle ging, in den Vortrag einfließen ließ. Er legte dar, dass viele Menschen, die sich mit Spiritualität beschäftigen sowie viele Kulturell-Kreative eine Hassliebe zu Geld haben. Dabei ist Geld völlig leer. Es hat keine Bedeutung außer der, die wir ihm geben.
Geld ist auch nicht schlecht – wir sind es, die Geld schlecht machen. Und er stellte dar, dass die Auseinandersetzung mit Geld eine große Auswirkung auf den Selbstwert hat. Das kann ich bestätigen, habe ich doch kürzlich das Buch „So denken Millionäre“ von T. Harv Eker gelesen, das mich auf eine seltsame Art sehr beflügelt hat.
Auch die Sprüche der spirituellen Szene, die Veit von sich gab, wie z.B. „Geld – das haben wir doch längst schon transzendiert.“ sind mir sehr geläufig. Keiner kann sich dem Geldsystem entziehen und selbst, wenn es zusammenbrechen sollte, wird sich ein anderes Äquivalent für den Tausch von Waren und Dienstleistungen finden.
Veit führte aus, dass keiner von uns das Prinzip, wie Geld funktioniert, in der Schule gelernt hat und wer nicht das Glück hatte, Eltern zu haben, die das Geldspiel durchschaut und ihren Kindern beigebracht haben, halt immer wieder dem Geld hinterher läuft. Da hilft nur eins: Lernen, wie es funktioniert. Da Veit uns das aber in der kurzen Zeit nicht alles vermitteln konnte, hatte er sich etwas ausgedacht:
Für alle Teilnehmer des Vortrages gab es einen Link zu einem 14tägigen Online-Video-Workshop, der normalerweise 149,– EUR kostet. Dieser Kurs beinhaltet auch ein umfangreiches Arbeitsbuch und die Videos können heruntergeladen werden, so dass sie sich jeder auch offline ansehen kann. Der Kurs gefällt mir sehr gut, denn hier wird das Augenmerk auf Persönlichkeitsentwicklung im Hinblick auf Reichtum und Fülle gelegt – eine Kombination, die so auch nicht immer zu haben ist.
Selbstständigkeit in der neuen Zeit
Dieser Vortrag fand am Sonntag statt und richtete sich an Selbstständige und solche, die es werden wollen. In meinen Augen baute dieser Vortrag folgerichtig auf dem vorigen Vortrag auf. Veit legte die Situation der Selbstständigen in Deutschland dar: Sie haben die niedrigste Lebenserwartung, 50% von ihnen geben nach 5 Jahren auf… Deutschland ist auch ein Land, in dem Selbständigkeit nicht eben positiv besetzt ist – ganz im Gegensatz zu den USA.
Alles Gründe, die eigentlich gegen Selbstständigkeit sprechen. Eigentlich. Aber das Schöne daran sind die eigenverantwortliche Arbeit, die Flexibilität und Kreativität und das intensive Leben, das ein Selbstständiger haben kann. Es ist – im Gegensatz zu einem Angestellten, der, wenn etwas nicht gut läuft, notfalls alles auf seinen Chef schieben kann – keiner da, auf den man etwas schieben kann. Das ist Eigenverantwortung pur!
Auch hier gab es als Schmankerl wieder einen Online-Folgekurs dazu.
Fazit
Ich habe es nicht bereut, mir die Vorträge angehört zu haben. Sie waren kurzweilig, informativ und humorvoll und ich habe Veit als einen authentischen Menschen erlebt . Die beiden Nachfolgekurse, die es als Bonus dazu gab, sind sehr gut aufbereitet und machen Lust darauf, sie auch durchzuhalten. Solltest Du also die Möglichkeit haben, einen Vortrag von Veit besuchen zu können – geh‘ hin, wenn Dich das Thema interessiert. Veit hat auch noch andere Themen im Programm wie z.B. „Raus aus der Box“, „Seelengevögelt“, „Betriebsanleitung für einen Mann“ oder „Heirate dich selbst“. Und: Es gibt auch Online-Events.
Ich habe hier mal ein Video von Veit eingefügt, damit Du einen Eindruck von ihm bekommst.
Hallo Liebe Heike,
na das ist doch interessant, was Du so alles besuchst 😉 Viel unterwegs. Ich finde Veit und Andrea auch ziemlich klasse und sehr authentisch. Gern können wir uns vielleicht auch mal live austauschen.
L.G. Ma.
Hallo liebe Marion,
dankeschön für Deinen Kommentar. Das mit dem Live-Austausch können wir gern mal machen. Kannst mich ja einfach mal anrufen – Du bist ja auch immer stark beschäftigt… 😉
Liebe Grüße,
Heike