Archiv der Kategorie: Musik

Tag der offenen Tür in der Somatischen Akademie Berlin: Somatic Experiencing, Somatic Dance Training, intuitives Klangwissen und Essential Voice Experiencing

Kürzlich war ich beim Tag der offenen Tür in der Somatischen Akademie Berlin. Es gab dort einen Einblick in die Arbeit der Somatischen Akademie in Form von 45minütigen Kurzworkshops und Einzelarbeit.

Vor einigen Jahren habe ich am Workshop „Continuum Movement – The fluid body“ bei Kai Ehrhardt, einem der Gründer der Somatischen Akademie, teilgenommen. Daher ahnte ich, dass die Körper- und Stimmarbeit, die dort angeboten wird, richtig gut ist.

Und ich wollte natürlich mehr darüber wissen. Besonders der eine Workshop, bei dem es um „Somatic Experiencing“ nach Peter Levine ging, Weiterlesen

Mohammad Reza Mortazavi: „Transformation“ – Viel mehr als nur ein Mitmach-Konzert

Es gibt immer wieder mal Tage, an denen ich ziemlich geflasht darüber bin, was es hier in Märkisch Oderland so an schönen Veranstaltungen gibt! Gestern war mal wieder so ein Tag. Aber ich muss etwas früher beginnen, der Vollständigkeit halber…

Vor einiger Zeit postete einer meiner Facebook-Freunde ein Youtube-Video, in dem Mohammad Reza Mortazavi, ein begnadeter iranischer Percussion-Künstler, musizierte. Ich klickte auf das Video, hörte zu, fand es absolut genial, was ich da hörte, bemerkte, wie mein Körper mit den Beats mit ging und hatte plötzlich den Wunsch, diesen Künstler auch mal live zu erleben.

Als ich vorgestern im Internet unterwegs war und den hiesigen Veranstaltungskalender anklickte, dachte ich, ich traue meinen Augen nicht: Da las ich den Namen Mohammad Reza Mortazavi und stellte fest, Weiterlesen

Aumega – Klangbewusstsein der Jetztzeit: Neue CD „Intention“ von Thomas Chochola

Gerade eben habe ich meine neue Aumega-CD erstmals gehört. Intention, das beschreibt Thomas Chochola als das wahre Gelingen einer Handlung als Auflösung egozentrierter Absicht.

Ich habe mich also heute, als ich einen plötzlichen Müdigkeitsanfall bekam, auf die Couch gelegt und diese CD gehört. Zunächst dachte ich, ach, das hört sich nach indischen Mantren an, da bin ich ja gespannt, was noch kommt. Dann, nach kurzer Zeit, bemerkte ich, wie mich der Klang – ähnlich wie bei der CD „Aumega 1“, die Thomas Chochola mit Dieter Broers zusammen produziert hat – tja, ich möchte sagen: ergriff.
Weiterlesen

„Break Free“ Performance Training mit Herbert Feuersänger und Janice Marks

Warum ein Performance-Training?

Gestern hatte ich meinen großen Auftritt in der Filmbühne am Steinplatz in Berlin, einer richtig urigen Location! Es hat total Spaß gemacht und ich war überraschend unaufgeregt.

Aber der Reihe nach: Ich hatte mal wieder einen Groupon-Gutschein ergattert und dachte mir, so ein Bühnentraining könnte eine gute Möglichkeit sein, die Angst vor der Bühne oder überhaupt die Angst davor, vor vielen Menschen irgendetwas vorzutragen (sei es nun eine Rede, ein Song oder eine Präsentation), zu verlieren oder zumindest abzumildern. Wobei ja dahinter die Angst vor Blamage steckt. Die kennst Du doch sicherlich auch, oder?
Weiterlesen

„Wie im Himmel“ – Ein Konzert mit Lex van Someren

Gestern war ich im Himmel. Na, nicht wirklich, aber vielleicht kennst Du ja den Film „Wie im Himmel“?

Das Konzert von Lex van Someren, das ich gestern besucht habe, hatte den gleichen Titel wie der Film. Und es war einfach himmlisch! Der Titel hat nicht zuviel versprochen. Lex fing das Konzert damit an, dass er sagte, das Leben ist schön und das Leben ist Liebe und er und seine Musiker möchten diese Message gern dem Publikum durch ihre Musik überbringen.
Weiterlesen