Archiv der Kategorie: Psychologie

„Zurück zum Ursprung“ – Die Reise in Dein natürliches, kraftvolles Selbst. Ein genialer Kurs zum Verbessern der Gesundheit (und mehr) mit dem Medical Intuitive Andreas Goldemann

Durch einen der vielen Onlinekongresse, die es mittlerweile im deutschen Raum im Internet gibt, bin ich vor einigen Wochen auf Andreas Goldemann aufmerksam geworden, einen Medical Intuitive, wie er sich nennt. Das ist quasi ein Geistheiler, der im Energiefeld arbeitet. Okay, das machen viele. Seine Art ist anders und sehr speziell…

Nachdem ich auf Facebook einige Videos (Die kannst Du auch ohne einen Facebook-Account ansehen. Einfach „Jetzt nicht“ klicken und dann sollten sie funktionieren) von ihm gesehen und dabei mitgemacht hatte und sofort die Entspannung bemerkte, die dabei in meinem Körpersystem eintrat, machte es mich sehr neugierig, als er vom Kurs „Zurück zum Ursprung“ erzählte.

 

 

Worum geht es in dem Kurs?

In dem Kurs geht es darum, wieder zu unserem ursprünglichen Sein, unserer Blaupause, so, wie wir einst gemeint waren, ohne die ganzen Muster, Blockaden und Manipulationen, die uns sowohl individuell als auch kollektiv aufgeprägt wurden, zurückzukehren. Also quasi wieder der pure, natürliche und aufgerichtete Mensch zu werden, der wir Weiterlesen

Dankbarkeit in meinem Leben – Mein Beitrag zur aktuellen Dankbarkeits-Blog-Parade von Mara Stix

Heute möchte ich gern einige meiner Erlebnisse und Sichtweisen zum Thema Dankbarkeit darlegen, ausgelöst durch die Dankbarkeits-Blog-Parade von Mara Stix. Danke, liebe Mara, für den GeDANKEnanstoß!  🙂

 

Dankbarkeit in meinem Leben 1.0

In meiner Kindheit wurde ich zu einer sehr merkwürdigen Art der Dankbarkeit erzogen . Vielleicht kennst Du das ja auch. Mir klingen noch die Worte meiner Mutter oder Oma im Ohr, wenn ich von einer Tante, die ich nicht besonders mochte, den 3. hässlichen Schlafanzug in Folge oder das 5. Handtuch „für die Aussteuer“ zu meinem Geburtstag geschenkt bekommen habe.

Ich konnte Weiterlesen

Vortrag von Dr. Udo Baer zum Thema „Wie Traumata in die nächste Generation wirken“ (transgeneratives/transgenerationales Trauma)

In der vorigen Woche war ich mal wieder in Berlin zum Thema Trauma unterwegs. Dr. Udo Baer, ein Pädagoge, Autor und Therapeut, hatte sich mit dem o.g. Vortrag angesagt. Vor einigen Monaten fiel meine Aufmerksamkeit auf die Bücher von Sabine Bode, die hier in Deutschland Pionierarbeit zur Thematik der Kriegskinder, Kriegsenkel (= die Kinder der Kriegskinder, die genaue Definition findest Du hier) und dem transgenerativen Trauma leistet.

Ich habe seit diesem Zeitpunkt eine Menge Bücher über die Kriegsenkel-Thematik gelesen, allerdings nie in einem Rutsch, sondern immmer wohldosiert, weil sie mich emotional sehr stark bewegt haben. Ich bin bei Facebook zwei Kriegsenkel-Gruppen beigetreten und erhalte dadurch zu dieser Thematik immer wieder sehr wertvolle Informationen. So auch den Hinweis auf den Vortrag von Udo Baer.

Da ich selbst Betroffene bin – meine ganze Familie Weiterlesen

Tag der offenen Tür in der Somatischen Akademie Berlin: Somatic Experiencing, Somatic Dance Training, intuitives Klangwissen und Essential Voice Experiencing

Kürzlich war ich beim Tag der offenen Tür in der Somatischen Akademie Berlin. Es gab dort einen Einblick in die Arbeit der Somatischen Akademie in Form von 45minütigen Kurzworkshops und Einzelarbeit.

Vor einigen Jahren habe ich am Workshop „Continuum Movement – The fluid body“ bei Kai Ehrhardt, einem der Gründer der Somatischen Akademie, teilgenommen. Daher ahnte ich, dass die Körper- und Stimmarbeit, die dort angeboten wird, richtig gut ist.

Und ich wollte natürlich mehr darüber wissen. Besonders der eine Workshop, bei dem es um „Somatic Experiencing“ nach Peter Levine ging, Weiterlesen

Michael Roads – hochinteressanter Vortrag über Selbstkritik, Liebe, Spiritualität und das Leben

Michael Roads erstmals in Berlin

Vor einigen Jahren habe ich das Buch „Der Junge ohne Schatten“ von Michael Roads gelesen. Weil es mich so begeistert hat, habe ich mir ein weiteres Buch von Michael Roads besorgt und gelesen, nämlich „Durch die Sphären des Zeitlosen“. Ich kann mich noch gut an die Faszination erinnern, die von diesen Büchern ausging.

Michael beschreibt in seinen Büchern sehr genau, wie er Kontakt mit der Natur aufnimmt und welche Wunder sich aufgrund dessen in seinem Leben ereignet haben. Ich fand es, aus meiner damaligen Sicht betrachtet, magisch.

Dann verlor ich Michael Roads und seine Bücher wieder aus den Augen.

Vor einigen Monaten las ich in der KGS, einem der beiden spirituellen Magazine Berlins, dass Michael Roads im Galli-Theater einen Vortrag halten wird. Ich behielt diese Information im Hinterkopf und fing nach einiger Zeit an, wieder ein Buch von Michael Roads zu lesen, nämlich „Im Reich des Pan“. Auch dieses Buch hat mich Weiterlesen