Vorgestern habe ich es endlich geschafft, die seit 04.10.2011 in Strausberg existierende Salzgrotte aufzusuchen. Bisher kannte ich nur die Salzgrotte in Essen, die mir sehr gut gefallen hat und da meine Heimatstadt nun auch über eine Salzgrotte verfügt, war es für mich kurz nach der Eröffnung ein MUSS, dort mal zu relaxen.
Die Salzgrotte befindet sich in der Waldemarstraße 45 am Annatal in einer Einfamilienhaussiedlung. Es ist ein kleiner, feiner, separater Bau und meines Erachtens die erste und einzige Salzgrotte in Märkisch Oderland (MOL). Damit Du Dir ein Bild von der Grotte machen kannst, gibt es hier einige Fotos von der Eröffnungsfeier.
Die Grotte ist ein Raum, in dem 4 – 6 Personen und ein Rollstuhlfahrer sowie 2 Kinder Platz finden können. Ein Aufenthalt in der Grotte dauert 45 Minuten und ich kann dort richtig gut entspannen. Das Licht wird, kurz nachdem alle ihren Platz gefunden und sich bequem in die Relaxliegen gelegt haben, gedimmt, so dass die Schönheit des Himalayasalzes durch das sanfte Licht so richtig zur Geltung kommt.
Dann wird mit Hilfe des Verneblers ein Klima ähnlich dem Meeresklima (negative Ionen) erzeugt und das sanfte Plätschern des Solebrunnens sowie die leise Entspannungsmusik sorgen dafür, schnell in einen äußerst entspannten Zustand zu gelangen. Durch die Aufnahme der Mineralien wird das Immunsystem des Körpers gestärkt.
Empfehlenswert ist ein Aufenthalt in einer Salzgrotte
- zur Entspannung,
- zur Vorbeugung von Erkältungen,
- bei Atemwegserkrankungen,
- bei Allergien,
- bei Hautleiden,
- bei Stoffwechselstörungen,
- bei Rheuma und Gelenkerkrankungen,
- bei Kopfschmerzen.
Also gerade jetzt in der kühleren Jahreszeit ist der Aufenthalt in einer Salzgrotte wirklich eine gute Idee. Ich bin stolz darauf, dass Strausberg jetzt eine Salzgrotte hat und kann einen Besuch dort sehr empfehlen. Hier habe ich noch ein kleines Video der AOK über Salzgrotten gefunden.